Am 13.09.2025 fand im Gewerbegebiet Kölleda-Kiebitzhöhe der „Tag des offenen Gewerbegebiets“ statt.
Mit der Teilnahme von 22 Unternehmen, darunter auch die WWG Kölleda, bot die Veranstaltung einen umfassenden Einblick in die vielfältige Wirtschaftskraft der Region und lockte zahlreiche Besucher an. Das Event war nicht nur eine Gelegenheit, die ansässigen Firmen näher kennenzulernen, sondern auch eine Plattform für Unterhaltung und spannende Aktivitäten.
Eines unter den vielfältigen Angeboten dieser Veranstaltung war der Stand der WWG Kölleda.
In Ermangelung der Möglichkeit ihre Wohnungen vor Ort präsentieren zu können, stellte das Unternehmen Papphäuser auf, die die kleinen Besucher mit vielen bunten Farben und kreativen Ideen gestalten konnten. Das bedeutete für die Kinder nicht nur jede Menge Spaß, sondern zog auch die Familien an. Die fröhliche Atmosphäre und die Begeisterung der Kinder waren deutlich zu spüren, als sie ihre Kunstwerke stolz ihren Familien zeigten.
Neben der kreativen Betätigung sorgte ein Popcorn-Stand für zusätzlichen Genuss und stimmte die Besucher auf eine lockere und familiäre Atmosphäre ein. Das frisch zubereitete Popcorn, das gerne zwischen den Erkundungstouren durch das Gewerbegebiet genascht wurde, verbreitete rund um den WWG Stand einen herrlichen Duft und fand schnell viele Abnehmer.
Besonders große Begeisterung löste bei den jüngeren Besuchern das elektrische Kinderauto aus, das die WWG für die Tombola zur Verfügung stellte.
Das kleine Auto wurde ununterbrochen von kleinen Fahrerinnen und Fahrern besucht und erforscht.
Wenngleich unser Unternehmen diesen Gewinn jedem der Besucher gegönnt hätte, war die Freude doch groß, dass das Auto ein Mieter des Unternehmens gewann, der es sehr gern für seine Enkel mitnahm.
Der Tag des offenen Gewerbegebiets lockte mit einer hohen Besucherzahl zahlreiche Interessierte an, die das vielfältige Programm und die Ausstellerstände besuchten. Die positive Stimmung war in der ganzen Umgebung zu spüren, und es gab viele Gelegenheiten für Gespräche und zum Netzwerken. Insbesondere die ansässigen Firmen nutzten die Gelegenheit, ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum vorzustellen und direktes Feedback von den Besuchern zu erhalten. Auch wir, das Team der WWG, konnten an diesem Tag zahlreiche Gespräche führen und Fragen interessierter Besucher zu unserem Unternehmen rund um das Thema „Wohnen“ beantworten.
Wenn wir auf diesen 13.09.2025 zurückblicken, so sehen wir den Tag des offenen Gewerbegebiets in Kölleda als einen vollen Erfolg. Ein herzlicher Dank gilt daher allen Organisatoren und Teilnehmern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Wenn es in drei Jahren dann soweit ist und das Gewerbegebiet erneut seine Türen öffnet, würden wir uns freuen, wenn wir wieder zahlreiche Besucher begrüßen können.
Das Team der WWG
Fotos: Marco Dierbach